Unsere Bibliothek
Unsere Bibliothek ist ein lebendiger Treffpunkt für Menschen jeden Alters – ein Ort der Inspiration, des Lernens und der kulturellen Entfaltung. Gegründet 1984 von der damaligen Kulturstadträtin Kathi Trojer, trägt sie heute ihren Namen. Ursprünglich im Kleinen Kulturhaus am Domplatz untergebracht, fand die Bibliothek 2021 ein neues Zuhause im historischen Zentrum von Brixen, direkt neben dem Dom. Auf rund 2.000 m² bieten wir ein vielfältiges Angebot an Medien, Veranstaltungen und Möglichkeiten zur persönlichen und kulturellen Weiterentwicklung.
											Die Stadtbibliothek Brixen ist mehr als nur ein Informations- und Weiterbildungszentrum – sie versteht sich als Kultur- und Freizeiteinrichtung. Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem sich Menschen gerne aufhalten, um zu lernen, sich auszutauschen oder einfach in einem Buch zu versinken. Als „dritter Ort“ zwischen Zuhause und Arbeit möchten wir die Menschen anregen, neue Ideen zu entdecken und ihre Zeit kreativ und bereichernd zu gestalten.
Lebenslanges Lernen und die Freude am Lesen stehen bei uns im Mittelpunkt. In Zusammenarbeit mit anderen Kultur-, Bildungs- und Freizeitorganisationen bieten wir regelmäßig Veranstaltungen und Programme an, die das kulturelle Leben bereichern und vielfältige Bildungsangebote schaffen.
											IFLA/UNESCO-Manifest für Öffentliche Bibliotheken
Das IFLA/UNESCO-Manifest für Öffentliche Bibliotheken betont die zentrale Rolle öffentlicher Bibliotheken als Orte des Lernens, der kulturellen Entfaltung und der demokratischen Teilhabe. Es fordert den uneingeschränkten Zugang zu Informationen und Ressourcen für alle Menschen und betont die Bedeutung der Bibliotheken für die Förderung von Bildung und Gesellschaft. Das Manifest ist eine wichtige Grundlage für die politische und gesellschaftliche Unterstützung öffentlicher Bibliotheken weltweit.
Weitere Informationen und den vollständigen Text des Manifests finden Sie auf der Website der IFLA.